Im Zelgli 6
8505 Dettighofen
Tel: +41 (0)76 360 46 59
Email: spottedpride(at)gmail.com
Copyright 2021 © Spotted Pride's Dalmatiner
Menu
Anmutig, elegant und mit einer Extraportion Energie: Der Dalmatiner ist ein Unikat unter den Hunderassen. Seine Feinfühligkeit und die Gabe, die Stimmung seines Besitzers erkennen zu können, machen ihn zu einem treuen Begleithund mit grossem Herz.
Freundlich zu
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Der Dalmatiner ist sehr vielfältig und mit der richtigen Motivation kann man ihn für alles begeistern, er findet sich in jeder Sportart zurecht.
Ein Dalmatiner ist verschmust wie eine Katze & sehr anhänglich an seine Menschen. Er ist sehr sensibel und feinfühlig. Streicheleinheiten sind Programm.
Freundlich, liebenswürdig und aufmerksam: Entscheiden Sie sich für einen Dalmatiner, bekommen Sie einen Rassehund mit vielen positiven Charaktereigenschaften. Verschmust wie eine Katze und dabei feinfühlig zu seinen Menschen, reagiert der sensible Dalmatiner sofort auf einen geänderten Tagesrhythmus. Deshalb ist es wichtig, ihn in den Tagesablauf der gesamten Familie mit einzubeziehen.
Der athletische Sportler liebt jegliche Form der Bewegung und ist daher am besten bei sportlichen Menschen aufgehoben. Ob als Reitbegleithund, beim Fahrradfahren, beim Agility oder bei diversen Schnüffelspielen.
Die Fellpflege gestaltet sich beim Dalmatiner aufgrund seines kurzen Fells eher unkompliziert. Mit einem Gummistriegel wird das Fell einmal wöchentlich gebürstet. Eine Besonderheit dieser Hunde ist allerdings, dass sie das ganze Jahr über Haare verlieren. Mit ihren Widerhaken bohren sich die Hundehaare hervorragend in Kleidungs- und Möbelstücke – das sollte dem künftigen Dalmatiner-Halter bewusst sein.
Der Dalmatiner besitzt einen ausgesprochen gesunden Appetit. Damit er seine sportlich elegante Figur behält, sollten Sie als sein Besitzer sehr darauf achten, was und wie viel Sie ihm füttern.
Die Herkunft der Dalmatiner ist umstritten, und rund um die gepunkteten Schönheiten gibt es viele Theorien. Mittlerweile gilt Kroatien, genauer die historische Region Dalmatien, als Herkunftsland. Der Dalmatiner wurde auf vielen Gemälden im Laufe der Jahrhunderte abgebildet.
Ein Bild aus dem frühen Altertum zeigt einen getupften Hund neben einem ägyptischen oder babylonischen Kriegswagen und lässt Vermutungen zu, dass sein Ursprung weit in das Altertum zurückreicht. In vornehmen Kreisen diente er als Luxushund. Darüber hinaus wurde er als Kutschen- und Begleithund eingesetzt, aber auch als Jagdhund.
Der junge Dalmatiner ist eine echte Herausforderung, den der kleine Punktehund hat unheimlich viel im Kopf, will alles sehen und sprudelt nur so vor Energie! Genauestens wird überprüft was man den nun darf und was nicht, dabei kann der kleine Hund ganz schön ausdauernd sein! Hinzu kommt das die hübschen kleinen Punktis ein unglaublich charmantes Wesen haben, das Mann/Frau kaum widerstehen kann!
Wichtig ist aber das man von klein auf schon dem Dalmatiner klar die Grenzen zeigt, den sie prägen sich alles ein, und um so mehr man *durchgehen* lässt um so schwieriger wird es dann, wenn die kleinen Hunde dann Erwachsen sind und das Ganze nicht mehr so putzig erscheint. Schlussendlich ist Geduld Konsequenz und Humor gefragt um den kleinen Punkt zu einem grossen lieben und vor allem folgsamen Punkt zu bringen.
Wir wollen den zukünftigen Haltern von Dalmatiner keine Märchen erzählen vom super lieben Hund mit aussergewöhnlich schöner Fassade, wir fühlen uns, als Züchter dafür verpflichtet den Dalmatiner so zu beschreiben, wie wir ihn kennengelernt haben nach langjähriger Erfahrung
Im Zelgli 6
8505 Dettighofen
Tel: +41 (0)76 360 46 59
Email: spottedpride(at)gmail.com
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Strictly Necessary Cookie sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Bitte aktivieren Sie zunächst Strictly Necessary Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Weitere Informationen über unsere Cookie-Richtlinie